Wer mit Google Adwords arbeitet, der möchte natürlich auch Erfolge erzielen. Eine solche Adwords-Anzeige besteht immer aus einem Anzeigentitel, der Beschreibung der Anzeige und natürlich auch der Ziel-URL. Wie man sich vorstellen kann, sind der Titel und auch die Beschreibung beides ausschlaggebend dafür, ob der Nutzer sich zu einem Klick hinreißen lässt oder auch nicht. Die ideale Adwords-Anzeige kann man mit sogenannten Split-Tests herausfinden.
Es ist hier so, dass jedes einzelne Keyword, oder auch jede Gruppe von Keywords eine eigene passende Anzeige erhalten sollten. Das ergibt dann nicht nur für Google sondern auch für den Nutzer ein einheitliches Bild. Wer wissen will, wie passend eine solche Anzeige ist, der muss sich bei der Click Through Rate, kurz CTR, umschauen. Allerdings ist diese CTR aber auch gleichzeitig ein Ausschlusskriterium für alle Keywords, daher muss man herausfinden, ob es so ist, dass bei einer sehr schlechten CTR eher die gesamte Anzeige den Nutzer gar nicht anspricht, oder ob die Anzeige und das Keyword gar nicht zusammenpassen.
Verbessern kann man seine Anzeige mit ein paar Tests, den sogenannten A/B-Split-Tests. Für solch einen Test muss man eine Anzeige erstellen, die es in zwei Varianten gibt. Beide unterscheiden sich sowohl im Titel als auch in der Beschreibung, und beide Anzeigen-Varianten schickt man dann zur gleichen Zeit gegeneinander los. Dann lässt man eine gewisse Zeit verstreichen, beispielsweise eine Woche, und dann vergleicht man die beiden Anzeigen in Bezug auf die CTR. Die Anzeige, die die schlechtere CTR hat wird ganz einfach verworfen, sie wird gegen eine neue ausgetauscht, die man dann wiederum gegen die Sieger-Anzeige des ersten Tests antreten lässt. So kann man die optimale Adwords-Anzeige herausfinden.

Benutzer, die diese Seite fanden, suchten auch nach:
- sem test
The post Tipp zum erfolgreichen SEM – Split-Tests durchführen appeared first on SEOptiker Blog.